Nachrichten aus der Stiftung |
Pressemitteilungen |
|
![]() |
![]() |
|
Seit einigen Jahren wird eine Haus- und Heim- bewohner-Zeitung von uns erstellt, die monatlich für Bewohner/-innen und deren Angehörige, für die Mitarbeiter/-innen und Beschäftigten des Ev. Diakoniewerks Bethanien Ducherow erscheint und in unserem Hause ausliegt. Sie ist informativ, aktuell und berichtet von wichtigen Ereignissen ... |
Die Darstellung der aufgeführten Artikel erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechte- inhaber/ Herausgeber. |
|
Jahr 2020 |
Jahr 2023 |
|
|
„Hoffest
auf dem Stiftungsgelände" Mit freundlicher Genehmigung des Nordkurier Vorpommern Kuriers vom 04.09.2023. „Dauer-Ärger im Gehege: Gäste füttern Tiere krank" Mit freundlicher Genehmigung des Nordkurier Vorpommern Kuriers vom 21.07.2023. „Zweitklässler packen in Ducherower Behindertenwerkstatt mit an" Mit freundlicher Genehmigung des Nordkurier vom 20.07.2023. „Darum demonstrieren Anklamer in Berlin" Mit freundlicher Genehmigung des Vorpommern Kuriers vom 05.06.2023. Jahr 2022„Pommersche Genossenschaft und Evangelisches Diakoniewerk Bethanien unterzeichnen Vereinbarung"Mit freundlicher Genehmigung des Mitteilungsblattes "Der Greif" der Pommerschen Genossenschaft des Johanniterordens (Ausgabe 2/2022). „Weihnachtspäckchen für die Bewohnerinnen und Bewohner in Ducherow " Mit freundlicher Genehmigung des Mitteilungsblattes "Der Greif" der Pommerschen Genossenschaft des Johanniterordens (Ausgabe 2/2022). „Gartenexpertin mit Gefühl für Pflanzen und Menschen" Mit freundlicher Genehmigung des Nordkuriers, Vorpommern Kurier vom 11.05.2022. Jahr 2021„Hier fertigen Behinderte Strandkörbe,Bierkisten und Co. " Mit freundlicher Genehmigung der Ostsee-Zeitung vom 15.11.2021. „Café und Ausstellung eröffnet " Mit freundlicher Genehmigung des Nordkuriers, vom 29.09.2021. „Bericht Leben unter Corona-Bedingungen" Ein Artikel zum NDR-Beitrag für "Der Greif", mit freundlicher Genehmigung des Mitteilungsblattes "Der Greif" der Pommerschen Genossenschaft des Johanniterordens (Ausgabe I/2021). „Eulen-Kinderstube am Bethanienstift" Mit freundlicher Genehmigung des Nordkuriers, Vorpommern Kurier Anklam vom 09.06.2021. „Trassenheide lockt mit riesigen Strandkörben“ Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung der Ostsee-Zeitung. „Corona und Behindertenwerkstatt“ Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung des NDR M-V und der Autorin Rebekka Bahr. „Corona verändert das Leben im Diakoniewerk“ Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung des Vorpommern Kuriers der Nordkurier Mediengruppe und der Autorin Mareike Klinkenberg. Jahr 2020„Bericht Ducherower Tage 2019"Mit freundlicher Genehmigung des Mitteilungsblattes "Der Greif" der Pommerschen Genossenschaft des Johanniterordens (Ausgabe I/2020). Jahr 2019„Der Bundespräsident zu Gast in Ducherow"Mit freundlicher Genehmigung des Mitteilungsblattes "Der Greif" der Pommerschen Genossenschaft des Johanniterordens (Ausgabe II/2019). „Der Strandkorb des Evangelischen Diakoniewerks Bethanien Ducherow: So entsteht ein sehr hochwertiges Produkt" Mit freundlicher Genehmigung des Mitteilungsblattes "Der Greif" der Pommerschen Genossenschaft des Johanniterordens (Ausgabe II/2019). „Das Miteinander zum Tag der offenen Tür" Mit freundlicher Genehmigung des Nordkuriers, Vorpommern Kurier Anklam vom 18.11.2019. „Ein Strandkorb wird zum ,Bischofssitz'." Mit freundlicher Genehmigung der Ostsee-Zeitung vom 14.09.2019, Autorin: Christine Senkbeil. „Verabschiedung Bischof Dr. Abromeit am 14.09.2019 – Abschiedsgeschenk: Strandkorb; Auszug aus NDR 1 Radio Treffpunkt Kirche vom 22.09.2019 (Autor Matthias Bernstorf)" Mit freundlicher Genehmigung des Autors. „Fest beginnt mit Gottesdienst" Mit freundlicher Genehmigung des Nordkuriers, Vorpommern Kurier Anklam vom 31.08.2019. „Kutterrudern: Warum die Goldfische für große Aufmerksamkeit sorgten" Mit freundlicher Genehmigung des Nordkuriers, Vorpommern Kurier Anklam vom 19.08.2019. „15. Hansefest: Zum Auftackt knallte es mächtig " Mit freundlicher Genehmigung des Nordkuriers, Vorpommern Kurier Anklam vom 17.08.2019. „Ein Geschenk im Strandkorb" Mit freundlicher Genehmigung der Kirchenzeitung Mecklenburg-Vorpommern vom 23.06.2019. „Der Bundespräsident am 06.06.2019 zu Gast in Ducherow" Ein Artikel vom Evangelischen Diakoniewerk Bethanien Ducherow. „Der Vorpommern-Tag des Bundespräsidenten" Mit freundlicher Genehmigung des Nordkuriers, Vorpommern Kurier Anklam vom 07.06.2019. „Sozialpraktikum in Evangelischen Diakoniewerk Bethanien Ducherow" Erschienen in der „Der Greif", Mitteilungsblatt der Pommerschen Genossenschaft des Johanniterordens (Ausgabe 1/2019) und mit freundlicher Genehmigung zur Veröffentlichung. „Ein wunderbarer Konfi-Tag" Mit freundlicher Genehmigung der Evangelischen Kirchengemeinde Ahlbeck. „Wer die besondere Tasche will, wählt die Bannertasche" Mit freundlicher Genehmigung der StadtZeitung Hansestadt Anklam Januar 2019, Verlag LINUS WITTICH Medien KG. „Der 'Schwarze Mann' ist sesshaft geworden" Mit freundlicher Genehmigung der Ostsee-Zeitung, vom 09./10.02.2019, Autorin: Cornelia Meerkatz. „Bannertaschen aus der Hansestadt sind begehrt" Mit freundlicher Genehmigung des Nordkuriers, Vorpommern Kurier Anklam vom 29.01.2019. Jahr 2018„Anklamer Unikate: Aus alten Bannern werden Einkaufstaschen genäht"Mit freundlicher Genehmigung des Nordkuriers, Vorpommern Kurier Anklam vom 20.12.2018. „Ducherower Tage 2018: Rekord-Teilnahme infolge eines neuen Konzeptes" Erschienen in der „Der Greif", Mitteilungsblatt der Pommerschen Genossenschaft des Johanniterordens (Ausgabe II/2018) und mit freundlicher Genehmigung zur Veröffentlichung. „Mit 25 Jahre voller Herzenswärme und Nächstenliebe" Mit freundlicher Genehmigung des Nordkuriers, Vorpommern Kurier Anklam vom 24.11.2018. „Mit viel Herz: Das Diakoniewerk hält Hof" Mit freundlicher Genehmigung des Nordkuriers, Vorpommern Kurier Anklam vom 01.09.2018. „Plötzlich war der Ziegenbock da" Mit freundlicher Genehmigung des Nordkuriers, Vorpommern Kurier Anklam vom 17.08.2018. „So viele neue Bewohner im Tiergehege" Mit freundlicher Genehmigung des Nordkuriers, Vorpommern Kurier Anklam vom 11.07.2018. |
|